Mit meiner systemischen Arbeit begleite ich Dich durch einen strukturierten und zielorientierten Beratungsprozess und unterstütze Dich dabei, Deine gewünschte Veränderung optimal selbst zu gestalten.
Wir lernen uns in einem unverbindlichen kostenlosen ersten Gespräch persönlich kennen. Dieses Gespräch kann per Telefon oder Videokonferenz stattfinden und dauert rund 30 Minuten. Wir klären Deine Fragen und besprechen gegenseitige Erwartungen. Hier bekommst Du ein Gefühl dafür, ob Du mit mir arbeiten möchtest und ich die richtige Coachin für Dich bin.
Schon ab dem ersten Coaching schauen wir auf Deinen aktuelle Situation und fokussieren uns dabei sehr schnell auf die Entwicklung von neuen Lösungswegen und Handlungsstrategien. Viele Methoden begleiten hier den Beratungsprozess und filtern wichtige Erkenntnisse und Lösungen für Dein Anliegen und Coaching Ziel.
Unsere Gespräche dauern in der Regel 90 Minuten. Die Anzahl der Gespräche bestimmst Du ganz alleine.
Immer mit Blick auf Dein Ziel entscheidest Du, ob Du nun alleine weitergehen möchtest und beendest das Coaching. Gemeinsam schauen wir zum Abschluss auf den durchgeführten Prozess, reflektieren Deine Erfolge und bewerten die Ergebnisse. Ich fordere hier aktiv ein abschließendes Feedback ein. Für das Gespräch planen wir 60 Minuten.
Mein Coaching basiert auf dem systemischen Ansatz. Ich wurde nach dem Ansatz von Prof. König und Dr. Vollmer ausgebildet. Bei der zielgerichteten Prozessberatung stehen die grundsätzliche Klärung aller beruflichen und privaten Fragen des Kunden im Mittelpunkt. Im Rahmen der Beratung werden durch gezielte Fragetechniken, den richtigen Impulsen und den entsprechenden Methoden die vorhandenen Kompetenzen des Kunden genutzt, sodass er zu seiner bestmöglichen Erweiterung seiner Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten findet. Der Kunde wird nicht als einzelne Person betrachtet, sondern der Blick richtet sich auf das gesamte Umfeld (soziales System) und beleuchtet damit verbundene Wechselwirkungen.
Coaching schaut nur in die Vergangenheit, wenn es für den Prozess zum Entdecken der eigenen Ressourcen hilfreich ist, es wird nicht darauf geschaut wie ein Problem entstanden ist. In der lösungs- und zielorientierten Arbeit wird ausschließlich der Fokus auf die Zukunft gerichtet. Coaching ist keine Psychotherapie.
Ich möchte Dir gerne ein für Dich individuelles und passendes Angebot machen. Hierzu benötige ich unser Erstgespräch, um Dein Anliegen mit dem damit verbundenen Umfang zu besprechen. Gerade bei beruflichen Themen kann möglicherweise der Arbeitgeber die Kosten übernehmen. Als selbstzahlende Privatperson kannst Du die Kosten steuerlich absetzen. Coaching ist eine wichtige Investition in die wertvollste Ressource: Dich!
Wir müssen nicht schon zu Beginn eine bestimmte Anzahl von Sitzungen vereinbaren. Wir stimmen für Dich einen individuellen Coaching Plan ab und Du entscheidest selbst nach jedem Treffen, wann Dein Ziel für Dich erreicht ist und Du gerne alleine weiter gehen möchtest. Manchmal ist ein Anliegen schon nach der ersten Sitzung gelöst. Um wichtige und grundlegende Lebensfragen mit verschiedenen Anliegen zu bearbeiten, können es zwischen 2 und 10 Sitzungen sein. Die einzelnen Termine liegen wir gemeinsam fest, dabei ist ein Abstand von 2 Wochen sinnvoll.
Wir legen gemeinsam einen für Dich gut erreichbaren Ort fest. Wir können uns privat in einem ruhigen Beratungsraum bei mir in Dudenhofen treffen oder gerne auch die Coaching – Stunde online gestalten.
Ich werde Dich nicht mit Hausaufgaben für unseren nächsten Termin losschicken. Gerade in der „passiven“ Coaching-Phase wirst Du ganz bewusst oder intuitiv möglicherweise auf eine andere Art und Weise vorgehen oder handeln und wichtige Veränderungen feststellen, die wir im nächsten Treffen immer neu mit einfließen lassen. Du darfst gespannt sein.
Die Zeit für unseren gemeinsamen Termin habe ich für Dich reserviert. Natürlich ist es für mich bei einer kurzfristigen Terminabsage schwierig, einen anderen Kunden für die ausgefallene Zeit zu finden. Doch ich kann sehr gut nachvollziehen, dass etwas Ungeplantes kurzfristig dazwischenkommt und Du unseren Termin nicht wahrnehmen kannst. Lass uns im Erstgespräch darüber sprechen, wie wir damit umgehen möchten.